c-e`s BETONGUINNESSTHREAD OKT05

Trades bei BetOnMarkets

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

c-e`s BETONGUINNESSTHREAD OKT05

Beitragvon c.engineer » Sonntag 2. Oktober 2005, 15:04

nachdem die gestrige und wunderschöne kneipen-und musiknacht in limburg urplötzlich um 4.45uhr im irish-pub durch einen feuerwehreinsatz beendet wurde :shock: :rofl:

habe ich in memory den oktoberthread nach der flüssigkeit benannt, die trotz des feuerwehreinsatzes die stimmung hochgehalten hat :prost:

die kaperfahrt im september verlief nach nach dem üblichen raufundruntermuster ich habe nen kleinen gewinn gemacht und mir ein paar dublonen zurücküberwiesen :) (damit ich nicht vergesse, wie das ist :) )

im moment wird wieder anlauf geholt und ich habe mir vorgenommen, zu versuchen dem kanadier bei finbetting ein bisschen auf die pelle zu rücken. :rofl: :rofl:

ansonsten viel glück und gute trades an alle im neuen monat :daumen: :daumen: :daumen: :winke:
ciao,
c-e

immer ne handbreit wasser unterm kiel und ne fette, langsame silbergaleone vor den rohren.
Benutzeravatar
c.engineer
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2073
Registriert: Dienstag 30. März 2004, 12:04
Wohnort: Hzgtm. Hessen-Nassau, demnächst Nassau, Bahamas

Advertisement

Re: c-e`s BETONGUINNESSTHREAD OKT05

Beitragvon Lasso » Sonntag 2. Oktober 2005, 15:52

Na denn - auf die Plätze, fertig FEUER!!!!!!!! :prost: :clap: :winke:
Ciao, Lasso
Benutzeravatar
Lasso
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3358
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:12
Wohnort: Pfinztal

Re: c-e`s BETONGUINNESSTHREAD OKT05

Beitragvon c.engineer » Sonntag 2. Oktober 2005, 16:16

:shock: :shock: :zeter: :zeter: :zeter:

so eine schei.... :x

sie haben meine kiste entdeckt :zeter: :koch:

Der Schatz von Robinson Crusoe

Zehn Milliarden Dollar sollen Gold, Silber und Schmuck wert sein, die Abenteurer auf der Pazifikinsel gefunden haben wollen

Von Sandra Weiss

Es ist ein Ort ganz nach dem Geschmack von Abenteurern: Schroffe Hügel, üppige Vegetation und eine malerische Bucht inmitten des Pazifischen Ozeans. Die chilenische Küste ist fast 700 Kilometer entfernt. Seit Jahrhunderten bot die nicht einmal 100 Quadratkilometer große Juan- Fernandez-Inselkette Piraten, Handelskorvetten und Kriegsschiffen Schutz und Proviant. Auf ihr ließ sich der schottische Matrose Alexander Selkirk im Jahr 1704 aussetzen, der die Romanvorlage für den Bestseller „Robinson Crusoe“ lieferte. Viele Legenden ranken sich um Schätze, die auf der Insel vergraben sein sollen. Nun will eine chilenische Firma tatsächlich einen gefunden haben – und prompt ist ein Streit darum entbrannt, wem die mutmaßlichen Goldbarren, die Silbermünzen, die Papstringe und ein legendäres Schmuckstück aus Gold und Smaragden namens Windrose gehören.

Mit Hilfe eines Roboters seien im Bereich des Hügels Tres Puntas drei Sektoren eingegrenzt worden, an denen mit großer Wahrscheinlichkeit Gold, Silber und Edelsteine ruhten, erklärte ein Sprecher der Firma Wagner Tecnologias. Insgesamt soll es sich um 800 Tonnen handeln. Der von der chilenischen Firma entworfene, computergesteuerte Roboter funktioniert wie ein verbesserter, biochemischer Metalldetektor und hat unter anderem der Polizei vor einigen Monaten dabei geholfen, in der Deutschensiedlung Colonia Dignidad im Süden Chiles ein unterirdisches Waffenlager zu entdecken. Damals kam dem Firmeninhaber die Idee, den Roboter auch für andere Zwecke einzusetzen.

Woher der Schatz genau stammt, ist unklar. Es gibt die Hypothese, dass das Gold den Inkas in Peru gehörte und von spanischen Eroberern geraubt wurde. Deren Flotte sei unterwegs von englischen Korsaren überfallen worden, die den Schatz auf die Insel brachten und dort versteckten. Andere Historiker wie der US-Amerikaner Bernard Keiser glauben, dass der Schatz aus Mexiko stammt und 1714 vom spanischen Flottengeneral Juan Esteban Ubilla y Echeverria im Rahmen einer Intrige am spanischen Hof gegen die Bourbonen auf der Insel versteckt wurde. Keiser betreibt seit fünf Jahren Ausgrabungen vor Ort. Bisher fanden die von ihm angeheuerten einheimischen Buddler aber nur antikes, chinesisches Porzellan. Der Wert des Schatzes wird auf bis zu zehn Milliarden Dollar geschätzt. Bisher sind die drei Orte strikt geheim. Erst wenn die Frage des Eigentums genau geklärt sei, werde Wagner mit den Ausgrabungen beginnen, erklärte der Firmensprecher.

Einen Anspruch auf den Schatz angemeldet haben bereits die rund 800 Bewohner der Insel, die hauptsächlich vom Langustenfang und Subsistenzlandwirtschaft leben. Chilenischen Gesetzen zufolge gehört die Hälfte dem Staat und die Hälfte demjenigen, der den Schatz entdeckt. Anders verhält es sich jedoch bei archäologischen, anthropologischen oder paläontologischen Funden, die ganz dem Staat anheim fallen. Bisher gibt es von verschiedenen Behörden widersprüchliche Angaben, in welche Kategorie der Schatz fällt, und die Firma will das Versteck nur verraten, wenn sie die Hälfte behalten kann. So lange liegt die Landkarte mit den genauen Ortsangaben bei einem Notar unter Verschluss. „Wir wollen unseren Anteil dann wohltätigen Einrichtungen und den Inselbewohnern zur Verfügung stellen“, beteuerte der Firmensprecher im chilenischen Fernsehen.

Der Bürgermeister von Juan Fernandez, Leopoldo Gonzalez, verfolgt die ganze Aufregung mit gemischten Gefühlen. Er fürchtet, dass jetzt ein Schatzfieber ausbricht und seine Insel wie ein Schweizer Käse durchlöchert wird. „Hier wird das Fell des Löwen verteilt, noch bevor er erlegt ist“, beschwichtigt er daher und erinnert daran, dass schon viele Schatzsucher spektakuläre Ankündigungen gemacht hätten und mit leeren Händen von dannen gezogen seien. Aber für alle Fälle meldet er schon mal ein Anrecht auf den Schatz an: „Wir sind die Besitzer, wir haben schließlich den Schatz 300 Jahre lang gehütet“, sagte er. „Und wenn alles platzt, ist uns das auch recht. Dann bleibt er hier, und wir werden eine Attraktion für Touristen und Schatzsucher.“ Das sagt Gonzalez nicht ohne Hintergedanken. Denn auf dem Schatz ruht ein Fluch: Als Ubilla y Echeverria ihn später heben wollte, starb er unterwegs in einem Gefecht. Daraufhin baten die Spanier die Engländer um Hilfe. 1761 erhielt Kapitän Cornelius Webb den Auftrag. Er konnte den Schatz zwar heben, jedoch schlug bei der Abfahrt sein Schiff leck, er musste zurückkehren und vergrub die Reichtümer erneut. Immerhin wurde er später gerettet.
:winke:
ciao,
c-e

immer ne handbreit wasser unterm kiel und ne fette, langsame silbergaleone vor den rohren.
Benutzeravatar
c.engineer
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2073
Registriert: Dienstag 30. März 2004, 12:04
Wohnort: Hzgtm. Hessen-Nassau, demnächst Nassau, Bahamas

Re: c-e`s BETONGUINNESSTHREAD OKT05

Beitragvon Lasso » Sonntag 2. Oktober 2005, 17:35

c.engineer hat geschrieben::shock: :shock: :zeter: :zeter: :zeter:

so eine schei.... :x

sie haben meine kiste entdeckt :zeter: :koch:

[


:wut: Ich hab's ja gleich gesagt - lass uns die Sachen verhökern, die Kohle in Schweizer Käse Futures investieren und dann zur WM 2006 so richtig die Kuh fliegen lassen :zeter: :zeter:
So isses eben, wenn das Ei klüger als die Henne sein will :lol: :rofl: :crazy: :winke:
Ciao, Lasso
Benutzeravatar
Lasso
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3358
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:12
Wohnort: Pfinztal

Re: c-e`s BETONGUINNESSTHREAD OKT05

Beitragvon c.engineer » Montag 3. Oktober 2005, 22:34

ahoi, mannschaft, :) :)

war eben nochmal unterwegs und hab diesen zock auf den weg geschickt. :)

Intraday Double Up : win EUR30 (minus 3.5% comm.) if GBP/Australian is lower at 18h00 than at 21h00 GMT on 3-OCT-05.


THE BET HAS EXPIRED for the following reason:
Market at 21h00 GMT was 2.3006, which is higher than market at 18h00 GMT which was 2.3005, hence the contract expires with full payout.

meine fresse, ist manchmal wirklich eng :shock: :shock: :lol: :lol: :prost: :winke:
ciao,
c-e

immer ne handbreit wasser unterm kiel und ne fette, langsame silbergaleone vor den rohren.
Benutzeravatar
c.engineer
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2073
Registriert: Dienstag 30. März 2004, 12:04
Wohnort: Hzgtm. Hessen-Nassau, demnächst Nassau, Bahamas

Re: c-e`s BETONGUINNESSTHREAD OKT05

Beitragvon spider » Montag 3. Oktober 2005, 23:01

Das kostet nerven
Schmeiß 100€ kriegst 1000€ wieder Spider macht es immer wieder:)
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Re: c-e`s BETONGUINNESSTHREAD OKT05

Beitragvon c.engineer » Montag 3. Oktober 2005, 23:13

spider hat geschrieben:Das kostet nerven


hi spide :) :)

das beste daran war, dass ich diesen torpedo allein auf die reise geschickt habe und nicht den verlauf beobachtet hab.

ich bin zurückgekommen, das ding war n winner, wunderbar, und danach hab ich erst geguckt, wie eng es war. von daher hat mich dieses betthupferl keine nerven gekostet. :daumen: :daumen: (da gabs heute ganz andere :shock: )

wär natürlich geil, wenn es immer so wäre. :clap: :clap: :clap:

übrigens, haste nicht bock bei der contestgeschichte mitzumachen? ist in meinen augen ne wirklich interessante sache, nicht nur wegen des wettkampfcharakters, sonder eher wegen der teilweise richtig interessanten statistiken. :)
und du müsstest eigentlich durch dein immenses wissen auf diesem gebiet bei beton recht gut dastehen. :daumen:
ich will dir das natürlich nicht aufschwetzen, aber ich fänds klasse. :clap:

ansonsten goodluck und bis bald, alter :clap: :daumen: :winke:
ciao,
c-e

immer ne handbreit wasser unterm kiel und ne fette, langsame silbergaleone vor den rohren.
Benutzeravatar
c.engineer
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2073
Registriert: Dienstag 30. März 2004, 12:04
Wohnort: Hzgtm. Hessen-Nassau, demnächst Nassau, Bahamas

Re: c-e`s BETONGUINNESSTHREAD OKT05

Beitragvon c.engineer » Montag 3. Oktober 2005, 23:25

ich brech zusammen :rofl: :rofl:

sorry, das muss ich einfach einstellen.
wird nicht so oft vorkommen. :crazy: :daumen: :winke:
Dateianhänge
0310.jpg
0310.jpg (169.65 KiB) 3579536-mal betrachtet
ciao,
c-e

immer ne handbreit wasser unterm kiel und ne fette, langsame silbergaleone vor den rohren.
Benutzeravatar
c.engineer
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2073
Registriert: Dienstag 30. März 2004, 12:04
Wohnort: Hzgtm. Hessen-Nassau, demnächst Nassau, Bahamas

Re: c-e`s BETONGUINNESSTHREAD OKT05

Beitragvon reboot » Dienstag 4. Oktober 2005, 04:28

absolut klasse ich lach mich hin und weg :clap: :clap: :clap: :clap:

eeeedel... UNSER pirat ist der Beste :rofl: :rofl:

halt den platz dort oben gut frei, zeig denen was forumssache ist :daumen:
Dateianhänge
unser_pirat.gif
unser_pirat.gif (35.91 KiB) 3579518-mal betrachtet
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: c-e`s BETONGUINNESSTHREAD OKT05

Beitragvon c.engineer » Donnerstag 6. Oktober 2005, 20:38

tja, männers
so schnell gehts beim ollen c-e :roll:

bin beim mitdemtrendtraden (ich kanns nicht lassen :wut: :wut: :wut: )
in einen üblen orkan geraten und habe meinen dublonenbestand arg dezimiert. :roll:

anfang der woche liefs hervorragend und dann hab ich vermeintliche trends und damit leichte beute gesehen. :zeter: rückblickend wars ein ganzschönes gemetzel. zum falschen zeitpunkt eingestiegen und zum falschen wiederausgestiegen.

ich beiss mir in den ars.., weil ich einfach nicht die finger davon lassen kann. diziplin und geduld ist wohl ein fremdwort für mich.

jetzt heissts wiedermal lecks reparieren und takelage in stand setzen und mit dem guten vorsatz disziplin und geduld neuen anlauf holen. :daumen: :)

solang das teil noch schwimmt ist noch gar nix verloren. :) :) :) :winke:
ciao,
c-e

immer ne handbreit wasser unterm kiel und ne fette, langsame silbergaleone vor den rohren.
Benutzeravatar
c.engineer
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2073
Registriert: Dienstag 30. März 2004, 12:04
Wohnort: Hzgtm. Hessen-Nassau, demnächst Nassau, Bahamas

Nächste

Zurück zu Trades

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Advertisement